Regionseinzelmeisterschaften 2015

Am 7. und 8. November fand in Rheinböllen mit den Regionseinzelmeisterschaften eins der wichtigsten Turniere des Jahres in der Region Rhein-Hunsrück statt.

Der VfR Simmern stellte bei dieser Veranstaltung insgesamt 26 Starter und damit die zweitmeisten aller Vereine.

Dabei wurden sensationelle 7 Regionsmeister-Titel erreicht und es sprangen weitere hervorragende 2. Plätze (4mal erreicht) und 3. Plätze (8mal erreicht) heraus.

Im Folgenden der Überblick über die einzelnen Turnierklassen:

In der Herren B-Klasse wurde Julio Perez Rua hervorragender 2. Er unterlag nur im Finale dem Buchholzer Spitzenmann Andreas Wilhelm. Stefan Schäfer schied in der Gruppenphase aus.

Im Herren B-Doppel taten sich die beiden zusammen, unterlagen jedoch direkt gegen Fehmel/Szczerek von der TG Boppard. Da jedoch nur diese 2 Doppel in der Klasse angetreten waren, kann auch hier ein 2. Platz verbucht werden.

Sensationell sicherte sich Waldemar Baierle den Titel in der Herren C-Klasse und besiegte dabei gleich mehrere höher eingeschätzte Spieler. Unter anderem konnte er weder von Christopher George (Buchholz), Robin Fehmel (Boppard) noch dem bereits erwähnten Andreas Wilhelm besiegt werden und feierte damit einen großen Erfolg.

Die ebenfalls angetretenen Christoph Langer und Nico Lamby schieden knapp im Achtelfinale aus. Stefan Schäfer und Raymond Pech ereilte das Aus nach den Gruppenspielen.

Im Herren C-Doppel schieden Christoph und Stefan im Viertelfinale gegen die späteren Sieger Huhn/Löser aus Boppard aus. Die beiden Bopparder kegelten im anschließenden Halbfinale auch Waldemar und seinen Dichtelbacher Doppelpartner Timo Küpper aus dem Turnier. Genau diese Simmern/Dichtelbach-Kombination hatte zuvor Nico Lamby und seinen Doppelpartner Daniel Schüler aus Sohren eliminiert.

Auch die Herren D-Klasse wurde von einem Simmerner Spieler dominiert. Stefan Schäfer, der insgesamt in 3 Klassen antrat, sicherte sich den Sieg in einem sehenswerten Endspiel gegen Andre Thomas (Neuerkirch-Külz). Silas Auler sammelte wertvolle Erfahrungen bei den Erwachsenen, schied aber in der Gruppenphase aus.

Im Herren D-Doppel gewannen Stefan und Silas immerhin ein Spiel, bevor sie im Halbfinale ausschieden und damit gute 3. wurden.

In der Herren E-Klasse erwischten die Simmerner Teilnehmer Michael Wagner und Daniel Battermann nicht ihren allerbesten Tag, sodass sie beide nach der Gruppenphase mit einer 1:2-Bilanz die Segel streichen mussten.

Nach einem knapp gewonnenen Spiel im Achtelfinale verloren Michael und Daniel ihr Viertelfinale im Herren E-Doppel knapp.

Im Jugendbereich konnten viele weitere Erfolge erzielt werden. Bei den Jungen konnte sich Stefan Kemmer den 1. Platz holen. Bodo Rieß erreichte das Viertelfinale, Niklas Wida schied in der Gruppenphase aus.

Im Doppel der Jungen wurden Bodo und Niklas 3., während Stefan mit seinem Bopparder Doppelpartner Alexander Löser siegte und seinen 2. Titel an diesem Tag erreichte.

Etwas überraschend unterlag Nico Lamby im Halbfinale der A-Schüler-Konkurrenz gegen Enrico Liesenfeld aus Hungenroth. Damit steht ein 3. Platz für Nico zu Buche. Mit Henry Baustert (Viertelfinal-Aus) und Daniel Battermann (Achtelfinal-Aus) erreichten zwei weitere Simmerner die KO-Runde. In den Gruppenspielen schieden Tristan Friedt und Cansin Gülal aus, die jedoch auch beide 2 Spiele gewinnen konnten.

Das Schüler-A-Doppel brachte schließlich den erhofften Triumph für Nico, der zusammen mit Kevin Bieringer aus Sohren alle Gegner schlagen konnte. Daniel und Cansin wurden 3., Tristan und Henry verloren im Viertelfinale.

Gleich fünf Spieler des VfR versuchten ihr Glück in der Schüler-B-Klasse. Dabei wurde Magnus Hasselmann toller 2. und Tristan Friedt 3. Beide konnten nur gegen Michel Fiedler (TuS Sohren) nicht gewinnen. Henry Baustert und Jupin Asefi erreichten desweiteren das Viertelfinale, Robin Rockenbach schied in der Gruppe aus.

Im Schüler-B-Doppel erreichte Magnus erneut den 2. Platz, gemeinsam mit Henry. Jupin und Tristan kamen auf den 3. Platz. Robin konnte mit seinem Doppelpartner aus Biebernheim kein Spiel gewinnen.

Marie Krage nahm als einziges Mädchen des VfR Simmern an den Regionsmeisterschaften teil. Bei den Schülerinnen-B erspielte sie eine 2:2-Bilanz und erreichte den 3. Platz in ihrer Gruppe, der jedoch das Aus bedeutete. Im Doppel wurde Marie zusammen mit Lara Sophie Schneiders (TTV Leideneck) 3.

Vollkommen souverän (ohne Satzverlust!) gewann Jupin Asefi die Schüler-C-Klasse. Ein toller Erfolg! Auch im Doppel war Jupin in toller Form und wurde mit Pascal Goedert aus Biebernheim erneut 1.

Insgesamt war das Turnier somit ein voller Erfolg, der auch durch die hervorragende Organisation des TuS Rheinböllen möglich gemacht wurde. Danke dafür!