Rückblick auf das Wochenende (4.-6.12.) der Herren-Mannschaften

Die 2. Mannschaft konnte überraschenderweise der in der Tabelle besser platzierten Mannschaft aus Daun ein 8:8-Unentschieden abtrotzen. Sogar der Sieg war bis in den 5. Satz des Schlussdoppels hinein noch möglich, bevor dieses schließlich doch verloren ging. Vor allem das hintere Paarkreuz um Tobias Henrich und Sascha Mayer war gut aufgelegt, gemeinsam punkteten die beiden im Doppel und gewannen auch noch alle ihre vier Einzel. Die hervorragende Mannschaftsleistung komplettierten Igor Flegel, Andreas Fahning und Jens Dieterich mit jeweils einem Punktgewinn.

Nach diesem wichtigen Zähler gegen Daun steht man aktuell zumindest auf Rang 7. Noch 2 Spiele stehen in der Vorrunde aus.

Das letzte Spiel ihrer Hinrunde bestritt am Samstag die 3. Mannschaft. Gegen den Tabellennachbarn Oberreidenbach musste man eine 6:9-Niederlage hinnehmen. Julio Perez Rua/Marjan Schönborn im Doppel sowie in den Einzeln Julio, Stefan Külzer (2), Marjan und Björn Arend konnten punkten. Die Mannschaft beendet die Hinrunde mit 7:11-Punkten, bei noch einigen ausstehenden Partien anderer Teams steht man vorläufig auf Tabellenplatz 6.

Folgende Einzelbilanzen wurden erzielt:

Simon Welsch 7:10
Julio Perez Rua 9:6
Stefan Külzer 11:2
Waldemar  Baierle 7:7
Marjan Schönborn 8:2
Björn Arend 6:9
Manfred Gass 0:1

In der 1. Kreisklasse konnte die 5. Mannschaft den Tabellenletzten aus Hecken deklassieren. Nur 3 Sätze gab das Team, bestehend aus Raymond Pech, Stefan Schäfer, Volker Prinz, Björn Hammen, Juri Eckmann und Walter Fuchs, beim 9:0-Sieg ab. Besonders hervorzuheben ist dabei Stefans Sieg gegen den Heckener Spitzenspieler Torsten Wilbert. Mit ausgeglichenen 8:8-Punkten befindet sich die 5. im Mittelfeld der Tabelle. Bereits an diesem Donnerstag steht gegen Sohren 2 das letzte Hinrunden-Spiel an.

Die 6. Mannschaft erkämpfte sich gegen die Reserve von Altweidelbach/Ellern einen 9:6-Erfolg. Hansi Kunz und Silas Auler waren mit je zwei Einzelsiegen die Matchwinner. Zudem punkteten noch Manfred Bast/Bodo Rieß, Dietmar Müller, Manfred, Bodo und Marco Henrich. Letzterer stellte in einem nervenaufreibenden Fünf-Satz-Spiel den Sieg der 6. Mannschaft sicher. Nach vielen engen Partien beendet man die Hinrunde im Idealfall auf dem guten 4. Platz.

Die Einzelbilanzen lauten wie folgt:

Dietmar Müller 7:7
Hansi Kunz 4:9
Jürgen Schäfer 5:4
Silas Auler 11:3
Manfred Bast 1:1
Bodo Rieß 7:7
Konstantin Weber 4:5
Marco Henrich 5:6