Verbandsmeisterschaften der Damen und Herren
Am 16. und 17. Januar fanden in Mülheim-Kärlich die Verbandsmeisterschaften aller Damen- und Herren-Klassen statt. Von der 3. Bundesliga bis zu den untersten Kreisklassen reicht dabei das Teilnehmerfeld, von der A-Klasse bis zur E-Klasse.
Für die Simmerner Teilnehmer brachte vor allem das Doppel einige Erfolge, am Ende steht ein toller 1. Platz und ein 3. Platz zu Buche.
In der Herren B-Klasse ging Julio Perez Rua an den Start. Leider konnte Julio u.a. ein knappes Fünf-Satz-Spiel nicht für sich entscheiden, sodass er in der Gruppe ausschied. Im Doppel konnte Julio mit seinem Trierer Partner Malte Herold ein Spiel gewinnen, bevor beide knapp im 5. Satz das Viertelfinale verloren.
Sehr knapp verlief das Turnier auch für Waldemar Baierle, der sich als Regionsmeister für die Herren-C-Klasse qualifiziert hatte. Ein Spiel ging klar verloren, ein weiteres wurde klar gewonnen, sodass es auf das 3. Spiel ankam, das Waldemar unglücklich im 5. Satz verlor. Somit fehlte am Ende nur 1 Satz zum Weiterkommen in die KO-Runde! Im Doppel konnte sich Waldi für sein Ausscheiden im Einzel rehabilitieren: Er wurde zusammen mit Markus Mertl, der wie Julios Doppelpartner für Gelb-Rot-Trier spielt, Dritter.
Doch auch Waldis Abschneiden im Einzel kann noch nicht als das Unglücklichste aus Simmerner Sicht gelten. Diese „Ehre“ gebührt Stefan Schäfer, ebenfalls im November Regionsmeister, der in der Herren-D-Klasse sogar 2 Spiele gewinnen konnte. Die Gruppe überstand aber auch er nicht, erneut war das Satzverhältnis nicht gut genug. Im Doppel war Stefan anschließend kein Sieg vergönnt.
Michael Wagner hatte in der Herren-E-Klasse etwas mehr Glück. Eine 1:3-Bilanz in der Gruppenphase reichte für den 3. Platz und das Weiterkommen. Das anschließende Achtelfinale gewann Michael souverän, sodass er sogar das Viertelfinale erreichte. In diesem kam letztendlich das Aus. Zusammen mit Reinhold Stein aus Biebernheim spielte Michael Doppel, doch das Duo schied frühzeitig aus.
In der B-Klasse der Damen gingen zwei Simmerner Spielerinnen an den Start. Sowohl Leila Jakobczak (1:2) als auch Anja Tezcan (0:3) überstanden jedoch nicht die Gruppenphase. Anja schied anschließend auch im Doppel aus, aber Leila, die sich mit der Ex-Simmernerin Stephanie Thul zusammengetan hatte, überstand Runde für Runde. Schließlich gewannen die beiden auch das äußerst knappe Finale und wurden damit neue Rheinlandmeisterinnen!