Rückblick auf das letzte Wochenende (22.-24.1.)
Erwartungsgemäß gab es für die 1. Mannschaft in Nassau wenig zu holen. Die gegnerische Mannschaft um den ehemaligen Nationalspieler Zsolt-Georg Böhm setzte sich verdient mit 9:4 durch. Joachim Baustert und Moritz Weinand schlugen jedoch in toller Manier das Nassauer Spitzendoppel, Joachim holte zudem noch einen Punkt im Einzel. Auch Colin Heow und Kevin Eckmann steuerten je einen Punkt für Simmern bei.
In der Tabelle büßte man dennoch einen Platz ein und auch das nächste Spiel wird nicht einfacher: Am kommenden Samstag kommt der TTC Kerpen Illingen in den Hunsrück.
Die 5. Mannschaft musste ebenfalls eine Niederlage einstecken. Gegen den Tabellendritten Leideneck 2 unterlag man mit 5:9, obwohl zu Beginn 2 Doppel an die 5. gingen. Stefan Schäfer/Björn Hammen und auch Walter Fuchs/Michael Wagner waren dabei erfolgreich. In den Einzeln holten dann Stefan und Björn noch je einen Punkt, und auch Volker Prinz war siegreich.
Insgesamt konnte man aber die 4. Niederlage der Saison nicht verhindern und befindet sich daher auf dem 6. Platz der Tabelle. Bereits am Donnerstag muss man es mit dem direkten Konkurrenten aus Kirchberg aufnehmen.
Die 6. Mannschaft war zunächst am Freitag im Herren-D-Pokal gefordert. In einem spannenden Duell war die 6. schließlich die etwas glücklichere Mannschaft und behielt mit 4:3 die Oberhand. Silas Auler avancierte dabei durch 2 Siege zum Matchwinner, wobei er in einem Spiel auch von der vorzeitigen Aufgabe seines Gegners profitierte. Dietmar Müller und Hansi Kunz waren je einmal erfolgreich und stellten damit den Einzug ins Pokal-Viertelfinale sicher.
Nur einen Tag später stand für die 6. Mannschaft dann auch wieder ein Meisterschaftsspiel an, bei dem man den 3. Tabellenplatz halten wollte. Dies gelang durch ein 9:5 gegen Biebernheim 2. Insbesondere starke Doppel, die zu Beginn alle punkteten, stellten früh die Weichen auf Sieg. Es spielten die Kombinationen Dietmar Müller/Jürgen Schäfer, Silas Auler/Bodo Rieß und Hansi Kunz/Marco Henrich. Anschließend wurde die Führung durch Dietmar, Silas, Hansi, Bodo (alle 1) und Jürgen, der mit zwei Siegen herausragte, verteidigt.
Am kommenden Wochenende sollte gegen Pleizenhausen 3 wieder ein Sieg das Ziel sein.
Auch die Damen-Mannschaft startete am vergangenen Wochenende in die Rückrunde der Verbandsoberliga. Gegen Hargesheim unterlag man allerdings mit 3:8 relativ deutlich, u.a. deshalb weil man nur zu dritt antreten konnte. Leila Jakobczak und Sabine Schneider machten noch das Beste daraus, sie punkteten im Doppel sowie je einmal im Einzel. Antje Dörr ergänzte das Team.
Zwar kam damit nun ein direkter Konkurrent näher heran, aber die Damen befinden sich weiterhin auf dem sicheren 5. Platz im Mittelfeld.