Rückblick auf das Wochenende der Herren-Mannschaften (29.-31.1.)

Mit dem TTC Kerpen Illingen empfing die 1. Mannschaft den Tabellenzweiten der Oberliga und stand damit vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Zudem fiel Lucas Senscheid aus und wurde durch Stefan Schäfer aus der 5. Mannschaft ersetzt. Stefan schaffte es mittels seiner gefürchteten Aufschläge tatsächlich, seinen klar favorisierten Gegner einige Male in Bedrängnis zu bringen. Zählbares für die 1. Mannschaft verbuchten jedoch andere. Colin Heow und Markus Streicher sowie Moritz Weinand/Joachim Baustert sorgten für einen guten Start in den Doppeln, anschließend konnte Colin auch ein Einzel gewinnen. Mehr ließen die Gäste, die ohne Ex-Doppelweltmeister Steffen Fetzner antraten, nicht mehr zu. Unter anderem Joachim unterlag noch nach hoher Führung.

Mit dem erwartbaren 3:9 ist die 1. Mannschaft wieder auf den Relegationsplatz zurückgefallen. Am 13. und 14. Februar stehen glücklicherweise etwas leichtere Spiele an.

Für die 2. Mannschaft standen am Wochenende sogar 2 eminent wichtige Partien gegen direkte Konkurrenten auf dem Spielplan.  Der Ausgang der Spiele war dabei äußerst zufriedenstellend. Zunächst gelang samstags ein 9:4 gegen Kirn. Dabei legten alle Doppel einen erfolgreichen Grundstein für den weiteren Verlauf. Es siegten: Igor Flegel/Andreas Fahning, Martin Müller/Jens Dieterich und Tobias Henrich/Sascha Mayer. Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte anschließend für den verdienten Gesamtsieg. Igor, Andreas, Martin, Tobias und Jens holten alle noch einen Punkt in den Einzeln.

Nur wenige Stunden später gelang dann ein 8:8-Unentschieden gegen Sinzig. Manuel Lohmann ersetzte in diesem Spiel Sascha Mayer und war mit Tobias im Doppel direkt erfolgreich. Auch im Einzel konnte Manuel einen Punkt beisteuern. Das Doppel 1, bestehend aus Igor und Andreas, siegte sogar zweimal, nämlich zu Beginn und im Schlussdoppel. Außerdem gewann Tobias beide Einzel, während Andreas und Jens je einmal erfolgreich waren.

Die 2. Mannschaft hat damit den Klassenerhalt wieder komplett in der eigenen Hand. Am 13. Februar kann der Vorsprung auf die hinteren Plätze im Spiel gegen Zewen noch ausgebaut werden.

Zu Gast bei der 3. Mannschaft war samstags der Tabellenführer der 1. Bezirksliga, der VfL Kreuznach/Rüdesheim. Gleichzeitig gab auf Simmerner Seite der aus Lautzenhausen gewechselte Zoltan Katona sein Debüt. Zoltan fügte sich dabei in herausragender Manier in das Mannschaftsgefüge ein, er siegte sowohl im Doppel an der Seite von Waldemar Baierle als auch in seinen 2 Einzeln. Da zu Beginn auch die anderen Doppel (Julio Perez Rua/Marjan Schönborn und Simon Welsch/Björn Arend) siegten, kamen kurzzeitig sogar Hoffnungen auf einen Punktgewinn auf. In den Einzeln unterstrichen die Kreuznacher aber ihre individuelle Klasse, sodass außer dem bereits erwähnten Zoltan nur noch Waldemar ein Spiel gewinnen konnte. Damit musste eine 6:9-Niederlage hingenommen werden.

Die 3. Mannschaft ist damit in der Tabelle den Abstiegsrängen wieder gefährlich nahe gekommen und sollte am 13. Februar im Auswärtsspiel gegen Weierbach punkten.

Gegen den TV Zell war die 4. Mannschaft gefordert, ihre Siegesserie fortzusetzen. Dies gestaltete sich mühsamer als erwartet, da die beiden besten Spieler in Reihen der Zeller nicht zu bezwingen waren und mit 4 Einzeln und 1 Doppel alle Punkte ihrer Mannschaft im Alleingang einfuhren. Insgesamt behauptete sich aber die 4. Mannschaft durch makellose Bilanzen im mittleren und hinteren Paarkreuz mit 9:5. Markus Schellenbeck (2), Stefan Kemmer (2), Michael Mallmann (2) und Nico Lamby punkteten dabei. Zudem führten die Doppel Christoph Langer/Nico Lamby und Markus Schellenbeck/Michael Mallmann das Team auf die Siegerstraße.

Am 13. Februar wird gegen Boppard erneut ein schweres Spiel erwartet.

Die 5. Mannschaft empfing am vergangenen Donnerstag die SG Kirchberg/Rhaunen 2 zum Duell in der 1. Kreisklasse. Zwar konnte die 5. Mannschaft dieses Spiel mit 9:3 scheinbar deutlich gewinnen, doch für diesen Erfolg mussten zunächst 3 Stunden Spielzeit überbrückt und 5 Fünf-Satz-Spiele gewonnen werden! Im Doppel punkteten anfangs nur Stefan Schäfer/Björn Hammen. In den Einzeln setzten sich dann Raymond Pech und Volker Prinz je zweimal durch, während Stefan, Björn, Michael Wagner und Walter Fuchs alle einmal punkteten.

Die 5. Mannschaft befindet sich damit nun ein wenig im Niemandsland der Tabelle, in dem es weder weit nach oben noch nach unten gehen kann. Am 11. Februar kommt mit dem TTC Kludenbach 2 eine besser platzierte Mannschaft nach Simmern.