Rückblick auf die letzten Jugend-Spiele

Am vergangenen Samstag, den 30. Januar standen die ersten Partien von Simmerner Jugendmannschaften in der Rückrunde an.

Allgemein steht der Jugendbereich des VfR in den kommenden Wochen vor einer großen Herausforderung, da Jugendwart Michael Wagner aus privaten Gründen seine Aufgaben nicht mehr wahrnehmen kann. Es ist zu hoffen, dass Michael durch andere Spieler aus dem Herren-Bereich, die sich bereit erklären, die Jugendlichen bei ihren Spielen zu betreuen, gleichwertig ersetzt werden kann. An dieser Stelle: Alles Gute Michael!

Die 4. Jugend, die in der Kreisliga spielt, ließ sich von alldem nicht beirren und gewann eine äußerst knappe Partie gegen Kirchberg/Kludenbach 3. Torsten und Markus Gutenberger gewannen dabei ein Doppel, zudem holte Markus auch einen Sieg im Einzel. Herausragend waren allerdings vor allem Rojhilat Saginbatur und Stefan Diener, die je 2 Siege schafften und somit den 6:4-Erfolg der Mannschaft sicherten.

Zeitgleich war auch die 5. Jugend gegen den TuS Sohren 4 erfolgreich. Im Spiel der 1. Kreisklasse behauptete man sich mit 6:2. Robin Rockenbach und Leon Mühleis gewannen anfangs gemeinsam ihr Doppel. Im Einzel holten dann David Leipi und Robin jeweils 2 weitere Siege und auch Leon war erneut erfolgreich.

Zum ersten Mal seit einiger Zeit nimmt seit dem vergangenen Samstag wieder eine reine Mädchen-Mannschaft des VfR Simmern am Spielbetrieb teil. Das Team wurde in der 2. Kreisklasse angemeldet und soll dort erste Wettkampfluft schnuppern. In der Mannschaft tummeln sich illustre Namen wie z.B. Josie Schellenbeck, die Tochter von Abteilungsleiter Markus, und Marie Krage, die amtierende Karnevals-Prinzessin des KVS Simmern. Letztere ist in der derzeit herrschenden „5. Jahreszeit“ logischerweise sehr beschäftigt und konnte daher im ersten Spiel nicht mitwirken. Das Team wird von Judith Wildburg, Stella Giovannini und Maja Erbach komplettiert.

Im ersten Spiel gelang gegen die weitaus erfahreneren Spielerinnen und Spieler des TuS Koppenstein-Gemünden 2 noch kein Punktgewinn. Insgesamt 8 weitere Spiele bis zum April bieten den Mädchen jedoch genügend Gelegenheiten, ihr Spiel noch zu verbesserrn.