Rückblick auf die letzten Jugend-Spiele (18.-21.2.)
Ein weiteres Wochenende bedeutet zahlreiche weitere Partien der Jugend-Mannschaften.
Auswärts in Konz nahm es die 1. Jugend in der 2. Rheinlandliga gegen Schweich und Konz 2 auf. Nach äußerst knappem Verlauf musste man sich Schweich leider mit 5:8 geschlagen geben. Ein Sieg im Doppel durch Nico Lamby/Silas Auler sowie je ein weiter Sieg der beiden im Einzel sorgte für eine gute Grundlage. Doch in der Folge waren auch zwei Erfolge durch Bodo Rieß nicht genug.
Im darauffolgenden Spiel gegen Konz 2 machte man es besser und ließ dem Gastgeber mit 8:2 keine echte Chance. Diesmal punkteten beide Doppel, also Nico Lamby/Silas Auler und auch Bodo Rieß/Michael Langer. Nico und Bodo gewannen je zwei Einzel, während Silas und Michael je einmal punkteten.
Nach insgesamt vier Partien, in denen man zweimal gewann und zweimal verlor, deutet sich eine Platzierung im Mittelfeld der Tabelle an.
Ebenfalls zwei Partien musste die 2. Jugend absolvieren. Allerdings erwiesen sich die jeweiligen Gegner als zu stark. Gegen Boppard 2 holte Selim Toplu den Ehrenpunkt für sein Team. Gegen Buchholz konnte man immerhin drei Punkte verbuchen, die durch das Doppel Edmond Barabas/Lukas Maurer sowie den überragenden Magnus Hasselmann, der beide Einzel gewann, erspielt wurden.
Vermutlich wird es für die 2. Jugend schwierig, in der 1. Bezirksliga Siege zu feiern. Das Sammeln von Erfahrungen in über-regionalen Klassen steht im Vordergrund.
Gar keine Probleme mit der gegnerischen Mannschaft des TuS Briedel hatte die 4. Jugend in der Kreisliga, die in dieser Spielklasse zu den Meisterschafts-Anwärtern gehört. Gegen Briedel siegten die Brüder Torsten und Markus Gutenberger, Rojhilat Saginbatur sowie Stefan Diener mit 6:0. Zunächst hat die Mannschaft nun eine zweiwöchige Pause, bevor man gegen noch ungeschlagene Pleizenhausener antreten wird.
Für die 5. Jugend lief es gegen Altweidelbach/Ellern hingegen gar nicht nach Wunsch: Am Ende stand ein 0:6 auf dem Spielbogen. Tatsächlich wurden allerdings vier dieser sechs Partien erst im Entscheidungssatz abgegeben. Am nächsten Wochenende besteht gegen Neuerkirch bereits die Chance zur Wiedergutmachung, auch wenn man erneut mit einem starken Gegner rechnen muss.
Die Mädchen der 6. Jugend fügten ihrer noch kurzen Karriere ein weiteres Kapitel hinzu: Gegen Oberkülztal/Alterkülz gelang der allererste Spielgewinn. Dieser wurde durch das Doppel Judith Wildburg/Josie Schellenbeck geholt. Dieses Erfolgserlebnis sollte Ansporn für die zahlreichen weiteren Spiele sein.