Rückblick auf die Spiele der Jugend-Mannschaften (11.-13.3.)

Rückblick auf die Spiele der Jugend-Mannschaften (11.-13.3.)

 

Die 1. Jugend musste es im Viertelfinale des Jugend-Pokals mit der TG Boppard 2 aufnehmen. Diese Hürde nahm man, nur mit geringen Schwierigkeiten, mit 4:2 und qualifizierte sich damit für das Final-Four-Turnier. Die Punkte holten Nico Lamby und Silas Auler, die beide zwei Einzel gewannen.

Die 2. Jugend bezahlte in der Rückrunde Lehrgeld in den hohen Gefilden der 1. Bezirksliga. Im letzten Rückrundenspiel trat man beim TuS Mandel an, dem man sich allerdings mit 0:8 beugen musste. Edmond Barabas konnte als einziger in den Einzeln Sätze gewinnen.

Die Saison schließt die 2. Jugend damit auf dem 7. Platz ab.

Die Bilanzen der Spieler:

Niklas Wida 2:9
Edmond Barabas 1:12
Lukas Maurer 3:10
Selim Toplu 4:5
Magnus Hasselmann (Ersatzspieler aus der 3. Mannschaft) 2:1

Auch im Jugend-Pokal verabschiedete sich die 2. Jugend aus dem Wettbewerb. Erwartungsgemäß gab es gegen den klassenhöheren TuS Sohren eine 1:4-Niederlage. Niklas Wida holte den einen Zähler.

Die 3. Jugend verlor das Auswärtsspiel in der Regionsliga gegen Oppenhausen mit 1:6. Henry Baustert konnte sein Spiel gewinnen. Die Saison wird man am nächsten Samstag gegen Beltheim beenden.

Die 4. Jugend liegt weiter ungeschlagen auf dem 1. Platz der Kreisliga. Das aufstrebende Team schlug nun auch Biebernheim deutlich mit 6:1. Im Doppel siegten Rojhilat Saginbatur/Stefan Diener, beide gewannen auch ein Einzel. Torsten Gutenberger untermauerte seinen Status als Nr. 1 des Teams mit zwei Siegen, sein Bruder Markus war einmal erfolgreich.

002[1]

Zwei Spiele stehen dem Meister-Titel noch im Weg.

Der erwähnte Stefan Diener war es auch, der für die Schüler-Mannschaft im Schüler-Pokal den einzigen Punkt gegen den TuS Sohren erkämpfen konnte. Die Mannschaft, für die auch noch Magnus Hasselmann und Tristan Friedt aus der 3. Jugend antraten, ist damit im Viertelfinale ausgeschieden.

Die 5. Jugend hat in der 1. Kreisklasse schwer zu kämpfen. Gegen die Mannschaft aus Kirchberg unterlag man mit 2:6 und fiel auf den 8. Platz der Tabelle zurück. Robin Rockenbach und David Leipi konnte beide zumindest einmal punkten.

Noch 3 Spiele bis zum Saisonende bieten noch die Chance auf Punktgewinne, als nächstes tritt man in Lautzenhausen an.

Die Mädchen der 6. Jugend hatten in der vergangenen Woche zwei Spiele zu absolvieren. Gegen Roth verlor man zwar mit 0:6, musste aber mehrere Fünf-Satz-Niederlagen hinnehmen, sodass das Ergebnis knapper hätte ausfallen können. Gegen Leideneck gelang dann Marie Krage ein Punktgewinn.

Am Rande des Spiels wurde Stella Giovannini von Abteilungsleiter Markus Schellenbeck geehrt, da sie trotz ihres noch jungen Alters bereits seit 10 Jahren Mitglied des VfR Simmern ist.

016[1]

 

 

 

 

 

 

Die Mädchen haben noch 2 weitere Spiele bis zum Saisonende.