Justin Seckler Deutscher Vize-Meister im Doppel

Die Deutschen Tischtennis-Meisterschaften der Leistungsklassen wurden am Wochenende in der Bertha-Benz-Halle in Pforzheim ausgetragen.

Bei den Herren C ging Justin Seckler, der ab der nächsten Saison für den VfR Simmern spielen wird, als Rheinland-Vertreter an den Start. Im Einzel-Wettbewerb musste er gegen den späteren Deutschen Meister Malte Krohn (VfL Kellinghusen) sein erstes Spiel bestreiten. Trotz guter Leistung und mehrfacher Führung in allen Sätzen begann das Turnier mit einer Niederlage für Justin. Mit zwei Siegen und einer Niederlage war am Samstagabend aber dann doch der zweite Platz in der Gruppe und damit die Teilnahme an der Endrunde gesichert.

Der Sonntag begann wie der Samstag mit einer Niederlage, Tarek Bayoumi (TTBW) beendete im Achtelfinale die Träume von einer besseren Platzierung im Einzel.

Deutlich besser lief es in der Doppel-Konkurrenz. Justin Seckler/Stephan Wittig (TTG Bad Kreuznach/TTV Markranstädt) spielten sich mit starken Leistungen bis ins Endspiel. Hier hießen die Gegner Sebastian Birk/Bernd Knöpfler vom Bayerischen Tischtennisverband. Nach nervösen Beginn

kamen Justin und Stephan besser ins Spiel, konnten aber eine 7:3-Führung im 3. Satz

nicht zur Vorentscheidung nutzen. Nach dramatischen 5 Sätzen jubelten am Ende die Bayern.

Die Silbermedaille bei der abschließenden Siegerehrung verdrängte aber schnell die Enttäuschung der beiden  Doppelpartner aus dem Rheinland und Sachsen-Anhalt.

Das vom Ausrichter TTC Stein hervorragend durchgeführte Turnier und das Umfeld einer großen

Deutschen Meisterschaft werden einen bleibenden Eindruck beim 14 jährigen Justin hinterlassen.