Rückblick auf die letzten Jugend-Spiele (13.09.-20.09.)

Eine weite Anreise musste die 1. Jugend für das Spiel gegen Schwirzheim nahe der belgischen Grenze auf sich nehmen. Zudem wartete dort auch noch ein Gegner mit einem extrem starken vorderen Paarkreuz, das, wie sich zeigen sollte, dann auch tatsächlich nicht zu bezwingen war. In den Doppeln waren unsere Top-Talente aber sehr gut in Form, sodass beide Paarungen (Justin Seckler/Nico Lamby und Silas Auler/Bodo Rieß) siegen konnten. In den Einzeln kam es vor allem auf Silas und Bodo im hinteren Paarkreuz an, dabei war Silas mit starker Leistung zweimal erfolgreich, Bodo einmal. Zudem gewann Justin gegen die Nummer 3 des Gegners. Alles in allem war somit ein Unentschieden im Rahmen des Möglichen. Leider sollte es jedoch nicht ganz sein und man musste die 6:8-Niederlage akzeptieren.

Die letztjährigen Meister der Kreisliga treten als 3. Jugend in der neuen Saison nunmehr eine Spielklasse höher, in der Regionsliga, an die Platten. Der Saisonauftakt gegen Pleizenhausen verlief vielversprechend. Beim 6:0-Sieg ließen Torsten Gutenberger, Lukas Maurer, Stefan Diener und Rojhilat Saginbatur ihren Gegnern kaum eine Chance.

In derselben Liga spielt in der Hinrunde auch die 4. Jugend. Diese lieferte sich direkt im ersten Saisonspiel einen Krimi mit Kirchberg/Rhaunen/Kludenbach 2. Im Endeffekt war man dem Gegner knapp mit 4:6 unterlegen. Tristan Friedt und Cansin Gülal gewannen dabei ihr Doppel, zudem siegte Cansin auch noch in einem Einzel. Die weiteren Zähler holten Henry Baustert und Jupin Asefi.

Die 5. Jugend spielt in der 1. Kreisklasse und hatte keine Schwierigkeiten mit dem nur zu dritt angetretenen Gegner Oberkülztal/Alterkülz. Die Simmerner Robin Rockenbach, David Leipi, Jason Anderson und Berkay Ari überließen ihren Gegnern nur zwei Satzgewinne beim 6:0-Sieg.