Rückblick auf die letzten Jugend-Spiele (22.-27.09.)

Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Supertalent Justin Seckler ging die 1. Jugend mit guten Chancen ins Spiel gegen die TTF Konz. Nach zweieinhalbstündiger Spielzeit konnte man diesen Gegner dann letztendlich auch tatsächlich mit 8:4 besiegen. Dabei ragte vor allem Ersatzspieler Steffen Pfalzgraf, der den Platz von Justin einnahm, hervor. Er siegte im Doppel mit Nico Lamby und in beiden Einzeln. Auch Nico war zweimal in den Einzelpartien erfolgreich. Silas Auler und Bodo Rieß steuerten ein weiteres Doppel sowie je ein Einzel zu der geschlossen guten Mannschaftsleistung bei.

Mit dem aktuellen 2. Tabellenplatz liegt die Mannschaft auf Kurs „Qualifikation für die 1. Rheinlandliga“. Die gute Platzierung kann durch einen Sieg am kommenden Sonntag gegen die eher schwächer einzuschätzende Mannschaft aus Dreis gefestigt werden.

Vor einer unlösbaren Aufgabe stand die 2. Jugend im Lokalderby der 1. Bezirksliga gegen den TuS Sohren. Immerhin konnten Steffen Pfalzgraf und Magnus Hasselmann beide die Nummer 2 des Gegners schlagen und so zwei Ehrenpunkte bei der 2:8-Niederlage sichern.

In der Regionsliga hatte die 3. Jugend im Verlauf der letzten Tage zwei Spiele zu bestreiten. Samstags empfing man die Gäste aus Oppenhausen, die dem Spiel klar ihren Stempel aufdrückten und die beiden Punkte aus Simmern entführten. Stefan Diener und Markus Gutenberger siegten jedoch in ihrem Doppel, außerdem holte Stefan einen Punkt im Einzel.

Am Montag darauf stand das vereinsinterne Duell gegen die ebenfalls in dieser Klasse spielende 4. Jugend auf dem Programm. Nach äußerst knappem Spielverlauf trennte man sich schließlich mit einem gerechten Unentschieden. Den besseren Start erwischte jedoch die 3. Jugend, beide Doppel gingen durch die Kombinationen Torsten Gutenberger/Lukas Maurer und Stefan Diener/Markus Gutenberger an sie. Henry Baustert konnte für die 4. Jugend im Einzel verkürzen, bevor Siege von Lukas und Stefan den Vorsprung der Dritten auf 4:1 vergrößerten. Doch die 4. Jugend antwortete postwendend: Jupin Asefi, Tristan Friedt und Henry mit seinem zweiten Erfolg sorgten für den Ausgleich. Danach gewannen noch Stefan für die Dritte und Robin Rockenbach für die Vierte.

In der Tabelle ist das Bild derzeit noch etwas verzerrt: Hier steht die Dritte auf Platz 2, die Vierte ist Siebter. Dies wird sicher noch enger zusammenrücken.

Die 5. Jugend holte gegen Kirchberg/Rhaunen/Kludenbach V ebenfalls ein Unentschieden. Nach recht hoher Führung zu Beginn wäre vielleicht auch mehr drin gewesen. Gut zu harmonierten wussten die Doppel David Leipi/Jason Mühleis und Jason Anderson/Berkay Ari. Je ein Einzelpunkt von Leon, Jason und Berkay ergänzte das Resultat.

Besondere Erfolge feierten die Mädchen der 6. Jugend, nämlich ihre ersten beiden Siege in offiziellen Meisterschaftsspielen überhaupt. Der Knoten platzte donnerstags, wo das Team bestehend aus Judith Wildburg, Marie Krage, Josie Schellenbeck und Stella Giovannini den Gastgeber Briedel 2 in nur knapp einer Stunde mit 6:1 schlug.

Samstags musste man dann gegen Sohren 4 länger kämpfen, konnte aber einen 6:4-Sieg einfahren. Judith Wildburg und Stella Giovannini gewannen beide zwei Einzel. Zudem siegte Judith auch noch im Doppel mit ihrer Partnerin Josie Schellenbeck, die wiederum einen weiteren Erfolg im Einzel verbuchen konnte.