Sommerfest und Mitgliederversammlung 2021
In Zeiten der Pandemie sind Ideen gefragt. Da die Verordnungen eine Mitgliederversammlung in geschlossenen Räumen nicht zuließen, entschied sich der Abteilungsvorstand für Open-Air und gestaltete die Versammlung zum Sommerfest. Und viele Akteure der Herren- Damen- und Nachwuchsmannschaften und auch Familien und Partner waren der Einladung gefolgt.
Es wurde ein geselliges Miteinander. Währen Abteilungsleiter Michael Mallmann, Schatzmeister Björn Hammen und Jugendwart Joachim Baustert referierten und Lothar Rees protokollierte, wendete Michael (Nuts) Wagner die Braten und Würstchen über dem Grillfeuer.
In den Schwerpunkten seines Jahresberichts benannte Michael Mallmann die Auswirkungen der Pandemie auf die vergangene und mutmaßlich anstehende Spielzeit im Tischtennissport. Er bedankte sich beim scheidenden Abteilungsvorstand sowie den Betreuern und Mannschaftsführern für die ehrenamtliche Arbeit, beim VfR-Vereinsvorstand für fortwährende Unterstützung und auch seinen Vorgängern Fritz Weikusat und Markus Schellenbeck für jahrelanges Engagement. Die Tischtennisabteilung ist sportlich und finanziell gut aufgestellt. Neben den sportlichen Zielen möchte er weiterhin das harmonische und gesellige Miteinander in den Mittelpunkt stellen. Hierbei benennt er Sommerfest, Saisonauftakt an der Rottmannschule, gemeinsam erlebte Meisterschaftsspiele, Adventsfeier und auch Vereinsmeisterschaften, die er wieder ins Leben rufen möchte.
Joachim Baustert benennt die verstärkte Fokussierung im Nachwuchsbereich. Hierzu wurde innerhalb des Vorstandes ein Nachwuchsteam gebildet, zu dem auch Ethiènne Ciulei zählt, der in der kommenden Saison die Abteilung im freiwilligen sozialen Jahr unterstützt.
VfR-Vorsitzender Wolfgang Schamma ehrt Patrick Jahn für 25 Jahre Mitgliedschaft im VfR Simmern. Zu den Jubilaren zählt auch Michael Brod (50 Jahre VfR-Mitglied), den aber nur die Älteren als aktiven Spieler an der Tischtennisplatte erlebt haben.
Die Abteilung wählt Michael Mallmann, Joachim Baustert, Björn Hammen, Lothar Rees, Julio Perez Rua, Sonja Scheffler und Michael Wagner in einer zweijährige Amtszeit.
BU 1: Bei sonnigem Wetter fand die Abteilungsversammlung Corona bedingt im Freien vor dem VfR-Clubheim statt.
BU 2: Abteilungsleiter Michael Mallmann (l.) und Vereinsvorsitzender Wolfgang Schamma (r.) überreichten Patrick Jahn die Ehrenurkunde für 25-jährige Mitgliedschaft.