Herren V
Foto © Volker Berg
2. Kreisklasse, Herren V: (stehend) Hansi Kunz, Seline Tezcan, Michael Wagner (knieend) Henry Baustert, David Meier;
nicht im Bild: Sarah Henrich, Manfred Bast, Klaus Zerwes und Konstantin Weber
Herren V (Ausblick)
Das Team Herren V. spielt in der Saison 2019/20 planmäßig in der Stammbesetzung Wagner, Baustert, Henrich, Kunz, Bast, Zerwes und Weber. Mannschaftsführer Michael (Nuts) Wagner benennt den Klassenerhalt als vorrangiges Ziel. Nimmt man die Rückrunde der Vorsaison als Maßstab, erscheint dies realistisch. Betrachtet man die Mannschaftsaufstellung etwas genauer, erkennt man Potenzial. Aktive Spieler, wie Lothar Rees, Björn Hammen, Marco Hofmann und Henrich, und andere, sollten als Ersatz- oder Ergänzungsspieler die Mannschaftsspielstärke deutlich steigern können. Nuts Wagner wird von Spiel zu Spiel die richtigen Aufstellungen finden um den Stammspielern ihre verdienten Einsätze zu geben und gleichzeitig das Team punktuell stärken. Ein annähernder Saisonstart wie in der abgelaufenen Spielzeit mit vier Siegen in Folge könnte Sicherheit geben.
Herren V (Rückblick)
2. Kreisklasse, Staffel 1: Mit 17:23 Punkten und 128:144 Spielen belegte die 5. Herrenmannschaft den 7. Tabellenplatz.
Den Grundstein hierzu legte man bereits in der Vorrunde mit 12:8 Punkten und einem zwischenzeitlichen 5. Tabellenplatz zur Halbzeit. Mannschaftsführer Michael Wagner legte besonderen Wert auf einen guten Saisonstart und das gelang eindrucksvoll: 9:5 gegen Dichtelbach III, 9:5 gegen Morshausen/Beulich, 9:6 gegen Beltheim IV und 9:3 gegen Boppard IV. Hierbei setzte er geschickt auch die Nachwuchstalente Silas Auler und Magnus Hasselmann ein, die als Stammspieler höherer Mannschaften vorgesehen waren.
Nicht ganz so geschickt war eine fehlerhafte Doppelaufstellung gegen den TTC Roth, die zu einer Wertung von 0:9 Punkten führt. Nun, das Spiel wurde ohnehin mit 4:9 verloren und somit war die Spielaberkennung nicht tragisch.
Die Rückrunde schloss man mäßig mit 5:15 Punkten. Doch aufgrund der glänzenden Hinrunde kam man zu keinem Zeitpunkt in Abstiegssorgen.
Bilanzen: Michael Wagner (17:17), Volker Prinz (7:5), Hansi Kunz (13:13), Sarah Henrich (10:14), Manfred Bast (9:16), Klaus Zerwes (8:12), Henry Baustert (8:4), Konstantin Weber (10:14), David Meier (4:4). Benannt sind alle Spieler mit mehr als drei Einsätzen.
Im Doppel waren Michael Wagner und Sarah Henrich bei 9 Siegen bei lediglich 4 Niederlagen recht erfolgreich.